
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Katholische Pfarrkirche Hl. Demetrius
Die Kirche wurde zum ersten Mal in einer Urkunde des Jahres 1264 genannt; sie erhielt durch ihren Neubau in den Jahren 1858/59 ihr heutiges Aussehen. Der einschiffige Bau mit einem dreigeschossigem vorgesetzten Westturm und einem steinernen Pyramidenhelm steht auf einem Hügel am westlichen Dorfende und ist dem Hl. Demetrius geweiht. Der Hochaltar mit dem Bild des Heiligen stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Katholische Pfarrkirche Hl. Demetrius Die Kirche wurde zum ersten Mal in einer Urkunde des Jahres 1264 genannt; sie erhielt durch ihren Neubau in den Jahren 1858/59 ihr heutiges Aussehen.
Weingartenkapelle
Der einfache Giebelbau wurde wahrscheinlich 1893 errichtet; das Altarbild im Inneren stellt Christi Himmelfahrt dar.
Gemeindekapelle
Der Bau wurde 1848 erstmals urkundlich erwähnt; das Altarbild zeigt Darstellungen der Heiligen Florian, Antonius und Leonhard.
Lourdeskapelle
Die Kapelle am nördlichen Ortsausgang wurde laut Inschrift im Jahr 1900 errichtet.
Tabernakelbildstock
Das Denkmal steht am westlichen Ortsausgang und wurde etwa um 1700 errichtet.
Dreifaltigkeitssäule
Die typisch barocke Säule vor der Kirche stammt aus 1742.
Pestsäule
Die Weinlaubsäule auf dem Anger erinnert an die Pestjahre des Mittelalters, auf der Säule sind vier Statuen: Die Heiligen Maria, Rosalia, Sebastian und Rochus.
Barbarasäule
Das der Patronin der Bergleute gewidmete Standbild steht neben dem Aufgang zum Friedhof.
- 5 hours ago
- 5 hours ago
- 7 hours ago