Prunkräume Residenz

Kort
Karte ausblenden

Bayerischer Rokoko in Reinform

Ein Höhepunkt des bayerischen Rokoko. Schreiten Sie durch die Appartements des Fürstabtes. Das 750 gegründete Benediktinerstift Kempten wurde ab 1652, als erste große barocke Klosteranlage Deutschlands nach dem 30-jährigen Krieg, wiederaufgebaut.

Wohnlichkeit, Behaglichkeit und Heiterkeit prägen die Prunkräume, die Einblicke in die Welt einer besonderen Herrschaft samt Hofstaat gestatten.

Das um 750 gegründete Benediktinerstift wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Fürstabt Roman Giel von Gielsberg ließ Kirche und Residenzgebäude von 1652 an als erste monumentale Klosteranlage Deutschlands neu erbauen. Die Ausstattung der Wohnräume, die Prunkräume in der Residenz, erfolgte 1732 - 1742 unter dem kunstsinnigen Anselm von Reichlin-Meldegg. Vor- und Audienzzimmer, Tag- und Schlafzimmer sind im späten Régencestil gehalten, der Thronsaal führt bereits ins Rokoko. Das Einzigartige der Räume liegt zum einen in der Einbringung sowohl sakraler als auch profaner Elemente, zum anderen in der kräftigen, warmen Farbigkeit.

Öffnungszeiten:
April - September: Dienstag bis Sonntag, 9.00 - 15.45 Uhr
Oktober: Dienstag bis Sonntag, 10.00 - 16.00 Uhr
November, Januar - März: Samstag und Sonntag, 10.00 - 16.00 Uhr
Dezember während des Weihnachtsmarktes: 12.15 - 16.00 Uhr

Zugang nur mit Führung alle 45 Min.

Auskünfte und Buchungen:
Heimatverein Kempten
Frau Ingrid Müller
Tel. (0151) 21325764

Kontaktinformation

Vidareförande information:
https://www.kempten-tourismus.de/prunkraume-der...

Förfrågan till:
ingrid.mueller@heimatverein-kempten.de
Sportanbieter Kempten
Letzte Bewertungen

Webcams

Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alla %count% Sökresultat
%name% %region%
%type% %elevation%