
Konolfingen
634 - 924m
Willkommen in Konolfingen!
Die Silvesternacht 1932 / 1933 ist die Geburtstunde von Konolfingen. Mit einer besonderen, unvergesslichen Feier wurde der Zusammenschluss der beiden Gemeinden Stalden und Gysenstein (Herolfingen, Ursellen und Konolfingen-Dorf) zur Einwohnergemeinde Konolfingen gefeiert.
Geografisch noch im Kiesental gelegen, wird das rund 660m hoch gelegene Konolfingen oft als Tor zum Emmental bezeichnet; eingebettet zwischen den bewaldeten Höhen Hürnberg, Kurzenberg und Lochenberg.
Kontakt Konolfingen

Gemeinde Konolfingen
Bernstrasse 1, CH-3510 Konolfingen
- Telefon
- +41 31 790 45 45
- Fax
- +41 31 790 45 00
- Hemsida
- https://www.konolfingen.ch
- gemeinde@konolfingen.ch
Platser
Oberaargau
- Aarwangen
- Attiswil
- Auswil
- Bleienbach
- Bowil
- Eriswil
- Grosshöchstetten
- Heimenhausen
- Herzogenbuchsee
- Huttwil
- Konolfingen
- Langenthal
- Lotzwil
- Madiswil
- Melchnau
- Münsingen
- Niederbipp
- Niederönz
- Oberbipp
- Roggwil BE
- Rohrbach BE
- Rubigen
- Seeberg BE
- Thörigen
- Thunstetten-Bützberg
- Wangen an der Aare
- Wichtrach
- Wiedlisbach
- Worb
- Wynau
- Wyssachen
Senaste recensioner
- 7 hours ago