HochAlbPfad Tieringer Hörnle in Meßstetten
Medium
Vandring
Navigera
Navigera
Få den här turen på din mobiltelefon
Karta
HochAlbPfad Tieringer Hörnle in Meßstetten
Medium
Vandring
10,61 km
Skanna QR-koden och starta navigeringen i appen bergfex
QR Code
Vandring och spårning
Vandring och spårning

HochAlbPfad Tieringer Hörnle in Meßstetten

Avstånd
10,61 km
Varaktighet
03:30 h
Uppstigning
209 hm
Havets nivå
816 - 962 m
Nedladdning av spår
Karta
HochAlbPfad Tieringer Hörnle in Meßstetten
Medium
Vandring
10,61 km

Aus dem idyllischen Tal der Schlichem klettert die 10,5 Kilometer lange Rundtour hinauf auf die Hochfläche. Aussichtsreich verläuft der Weg dort entlang der Traufkante bis zum spektakulären „Hörnle“ –...


Beskrivning av

Aus dem idyllischen Tal der Schlichem klettert die 10,5 Kilometer lange Rundtour hinauf auf die Hochfläche. Aussichtsreich verläuft der Weg dort entlang der Traufkante bis zum spektakulären „Hörnle“ – wo einem der Norden zu Füßen liegt.

Vägbeskrivning
Tieringen
(805 m)
Byn
0,0 km
Schlichemquelle
(889 m)
Källa
1,2 km
Berghütte
(929 m)
Restaurang
2,5 km
Hörnle
(949 m)
Synpunkt
6,1 km
Tieringen
(805 m)
Byn
10,4 km
Vägbeskrivning
Karta
HochAlbPfad Tieringer Hörnle in Meßstetten
Medium
Vandring
10,61 km
Tieringen
(805 m)
Byn
0,0 km
Schlichemquelle
(889 m)
Källa
1,2 km
Berghütte
(929 m)
Restaurang
2,5 km
Hörnle
(949 m)
Synpunkt
6,1 km
Tieringen
(805 m)
Byn
10,4 km
Beskrivning av

Premiumwanderweg am Albtrauf entlang.

Teknik
3 / 6
Skick
4 / 6
Landskap
5 / 6
Erfarenhet
5 / 6
Bästa tiden på året
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Författaren
Tillhandahålls av Meßstetten
Turen HochAlbPfad Tieringer Hörnle in Meßstetten tillhandahålls av mein.toubiz.
Dela turné
Karta
HochAlbPfad Tieringer Hörnle in Meßstetten
Medium
Vandring
10,61 km
Fel
Ett fel har inträffat. Vänligen försök igen.
Information om rutten
Vägbeskrivning

Die Rundtour beginnt mit einem Versprechen. Gleich neben dem Parkplatz der Schlichemhalle am Ortsrand von Tieringen verläuft nämlich ein Barfußpfad. Es handelt sich also um ein Wellness-Versprechen für eventuell müde Wanderfüße, die sich am Ende der Hörnle-Runde gewissermaßen im Vorübergehen massieren lassen.

Schlichem heißt das Bächlein, durch dessen Tal die ersten Wanderkilometer führen. Üppig und artenreich wachsen Blumen, Sträucher und Bäume an seinem Ufer, bis zu seiner Quelle ist es nicht weit. Durch einen großen Hahn sprudelt das Wasser dort aus dem Berg in ein eigens angelegtes Becken, ein kühlender Zwischenstopp an heißen Sommertagen. Eine erste Vesperpause lässt sich unter anderem an der nahen Grillstelle und bei schlechtem Wetter in der Schutzhütte einlegen, die Stärkung wäre nicht unwillkommen.

Denn anschließend geht es bergauf. Knackig steigt der Weg unter alten Buchen und Tannen an und passiert den „Hohlen Backofen“ – eine Kalksteinhöhle, wie sie typisch ist für die Alb. Oben belohnt die Hochfläche die „Kraxler“ mit einer grandiosen Aussicht. Südwärts reihen sich bei guter Sicht die Alpen am Horizont auf, im Westen erhebt sich bisweilen der Feldberg, der höchste Gipfel Baden-Württembergs.

Wer demnächst heiteren Wanderern begegnet, mag es mit Gästen zu tun haben, die soeben die „Berghütte“ verlassen haben. Im Anschluss an die Einkehr folgt der schönste Abschnitt der Rundtour: vier Kilometer entlang der Albtrauf-Kante. Wie aus heiterem Himmel fällt die Hochfläche hier fast senkrecht ab, immer wieder bieten Aussichtspunkte einen herrlichen Blick zwischen den Bäumen hindurch. Das „Hörnle“ krönt diese Passage schließlich. Wie ein Schiffsbug schiebt sich der Fels ins Land darunter, obenauf sieht man bei gutem Wetter sogar den Stuttgarter Fernsehturm. Ahoi, liebe Nordlichter!

Auch der folgende Osttrauf wartet noch mit der einen oder anderen Panorama-Station auf, das Naturschutzgebiet „Hülenbuch“ mit blühenden Wiesen. Schließlich wendet sich der Weg durch unberührten Bannwald dem Wanderziel Tieringen zu, wo am Ausgangspunkt der Rundtour wie versprochen der Barfußpfad wartet. Also Schuhe aus und hinein ins Fußsohlenglück!

Utrustning

Wir empfehlen gutes Schuwerk, am besten Wanderschuhe

Information om ankomst
Resa

Auf der B27 Richtung Rottweil fahren und die Ausfahrt B463 Richtung Sigmaringen/Albstadt nehmen. Nach ca. 2,5 km auf der Ausfahrt Richtung Stockach/Beuron/Tieringen/Weilstetten abfahren. Nach wenigen Metern links Richtung Tieringer Straße abbiegen, kurz darauf rechts abbiegen in die Tieringer Straße. Der L440 ca. 10 km folgen und weiter geradeaus auf der Balinger Straße/L440 fahren. Nach links abbiegen um auf der Balinger Straße zu bleiben. Nach ca. 200 m links in die Hohlgasse abbiegen und geradeaus weiter auf die Schlichemstraße. Nach ein Paar Metern rechts abbiegen auf die Hinter Burg. Hier befindet sich auf der linken Seite ein Parkplatz.

Parkering

Parkplatz Alte Steig (nur wenige Stellplätze)

Wanderparkplatz Tieringen, Koordinaten: 48.202982, 8.887196

Ytterligare information & tips
Tips

Erlebnisziele

Barfußpfad Tieringen Waldwiesental der Oberen Schlichem mit Barfußpfad zur Erfrischung der Füße nach der Tour Schlichem-Ursprung mit Grillstelle, Rastplatz... Aussicht auf Himmeln oberhalb des Feriendorfs bis zu den Alpen Hochwald entlang des Bühlen mit Aussicht nach Westen ins Schlichemtal und zum Schwarzwald Ca. 4 km langer Pfad am Albtrauf mit Aussichtspunkten Richtung Albvorland Gedenkstein der 4. Gebirgsdivision „Enzian“ Hörnle-Kanzel mit Weitsicht über Schwarzwald, Alb, Neckar- und Eyachtal Naturschutzgebiet Hülenbuch Unberührter Bannwald am Osttrauf Panoramaweg mit Sicht auf Tieringen

Gastronomie am Weg

Gasthof Berghütte Hirsch-Stadl für den kleinen Hunger: Metzgerei Mengis

Vandring och spårning

Vandring och spårning

Vandring och spårning
Över 550.000 turförslag, detaljerade kartor och en intuitiv ruttplanerare gör appen till ett måste för alla naturentusiaster.
Vandring och spårning