Wisper Trail Naurother Grubengold
Medium
Vandring
Navigera
Navigera
Få den här turen på din mobiltelefon
Karta
Wisper Trail Naurother Grubengold
Medium
Vandring
14,17 km
Skanna QR-koden och starta navigeringen i appen bergfex
QR Code
Vandring och spårning
Vandring och spårning

Wisper Trail Naurother Grubengold

Avstånd
14,17 km
Varaktighet
03:36 h
Uppstigning
390 hm
Havets nivå
319 - 460 m
Nedladdning av spår
Karta
Wisper Trail Naurother Grubengold
Medium
Vandring
14,17 km

Glückauf – hieß es noch bis 1964 in der Grube Rosit, einer von drei Schiefergruben am Weg. Die Abraumhalde im wildromantischen Herzbachtal ist heute Naturschutzgebiet und Heimat für wärmeliebende Pflanzen...


Beskrivning av

Glückauf – hieß es noch bis 1964 in der Grube Rosit, einer von drei Schiefergruben am Weg. Die Abraumhalde im wildromantischen Herzbachtal ist heute Naturschutzgebiet und Heimat für wärmeliebende Pflanzen und Tiere. Dem Herzbachtal folgen weite Panoramablicke am Galgenkopf und schließlich die Naurother Schweiz. Ein steiler Pfad führt vorbei an schroff aufgefalteten Felsen und moosbewachsenen Krüppeleichen. Einst trieb hier ein “wildes Weib” sein Unwesen. Genussvoller Höhepunkt der Tour ist der idyllisch gelegene Wispersee.

In Nauroth ist Bergbau ab 1741 urkundlich belegt, er wurde bis in die 1960er Jahre betrieben. In Spitzenzeiten fanden bis zu 300 Menschen Arbeit.

Der Weg startet am Wanderparkplatz “Naurother Heide”. Es geht zunächst über die Straße und dann ins obere Herzbachtal hinein. An der ehemaligen Grube Rosit bieten heute die riesigen Schieferschutthalden Lebensraum für wärmeliebende Pflanzen und Tiere. Entlang des Herzbachs geht es zur idyllisch gelegene Käswies im gleichnamigen Käsbachtal. Im oberen Bereich liegt der alte Stollen “Hembergers Grube”, heute eines der vielen Winterquartiere für Fledermäuse im Wispertaunus.

Hier wechselt der Trail die Talseite und führt zurück zur Käswies und aus dem Werkerbachtal hinaus.
Nach der Straßenquerung hinter dem Sportplatz erreicht man ein Plateau mit weitem Blick über die Taunuswälder. Der Weg taucht hier ein in die Landschaft bis zu einer Schutzhütte, idealer Ort für ein Picknick.

Gestärkt geht es zum spektakulärsten Teil der Tour, der Naurother Schweiz mit dem Wildweibchenslei, wo einst ein wildes Weib gehaust haben soll. An moosbewachsenen Felsen und uralten Krüppeleichen vorbei steigt der steile Pfad durch den Wald und erreicht schließlich den Waldrand. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Wispersee, der tiefste Punkt des Weges.

Ab hier geht es stetig bergauf am Langschieder Bach entlang, der verspielt durchs Tal mäandert. Vorbei an Felsformationen und Teichen gelangt man in einen alten Buchenwald und kurz danach zur dritten Schiefergrube des Weges, die Grube Meiers Hoffnung. Das große Gelände lässt die Bedeutung vergangene Zeiten erahnen.

Ein letztes Mal geht es durch ein abgelegenes Waldstück, wo nicht selten auch Hirsche gesehen werden können. Dann erreicht man erneut die Anhöhe mit weitem Blick über den Wispertaunus. Hier lohnt der Abstecher ins Dorf zur Einkehr im “Naurother Treffpunkt”, wo man stets freundliche Menschen trifft. Das letzte Stück bis zum Parkplatz verwöhnt noch einmal mit schönen Aussichten entlang des Waldrandes.

Vägbeskrivning
Vägbeskrivning
Karta
Wisper Trail Naurother Grubengold
Medium
Vandring
14,17 km
Beskrivning av

Highlights:

  • Grube Rosit
  • Wildweibchenslei
  • Naurother Schweiz
  • Wispersee
Teknik
2 / 6
Skick
3 / 6
Landskap
5 / 6
Erfarenhet
5 / 6
Författaren
Tillhandahålls av grainiac
Skapad på 22. borgemánnu 2020
916 Samtal
Logo
Dela turné
Karta
Wisper Trail Naurother Grubengold
Medium
Vandring
14,17 km
Fel
Ett fel har inträffat. Vänligen försök igen.
Senast spårad för en vecka sedan
Information om rutten
Vägbeskrivning

Startpunkt 1:
Heidenrod-Nauroth,
Wanderparkplatz Naurother Heide

Startpunkt 2:
Heidenrod-Nauroth,
Ortsmitte, an der alten Dreschhalle (mit Zuweg)

Information om ankomst
Resa

Startpunkt 1:
Heidenrod-Nauroth
Wanderparkplatz Naurother Heide, 700 m nördlich von Nauroth an der L3035 gelegen
Navi-Anschrift:N 50°9.4457; E 7°56.6616

Startpunkt 2:
Heidenrod-Nauroth
Ortsmitte, an der Alten Dreschhalle (300 m Zuweg zum Weg)
Navi-Anschrift:N 50°5.9111; E 7°54.6203

Inga recensioner ännu
Skriv ett omdöme

Recensioner hjälper andra användare att välja sitt nästa äventyr. Vänligen betygsätt endast turen, inte vädret eller ditt mellanmål.

Välj en av stjärnorna för att betygsätta resan
Dålig tur
Svag turné
Medelmåttig resa
Bra tur
Utmärkt tur

Webbkameror för rundturen

bergfex logo Få en inblick Alltid live på plats med över 9 500 webbkameror. bergfex Som Pro-användare kan du nu se motsvarande webbkameror för många turer i turappen från. Detta gör att du kan se de aktuella förhållandena direkt.
Vandring och spårning

Vandring och spårning

Vandring och spårning
Över 550.000 turförslag, detaljerade kartor och en intuitiv ruttplanerare gör appen till ett måste för alla naturentusiaster.
Vandring och spårning