Welterbesteig Wachau 02: Dürnstein-Weißenkirchen
ljus
Långdistans vandringsled 4,5
Navigera
Navigera
Få den här turen på din mobiltelefon
Karta
Welterbesteig Wachau 02: Dürnstein-Weißenkirchen
ljus
Långdistans vandringsled
15,92 km
Skanna QR-koden och starta navigeringen i appen bergfex
QR Code
Vandring och spårning
Vandring och spårning

Welterbesteig Wachau 02: Dürnstein-Weißenkirchen

ljus
Långdistans vandringsled 4,5
Avstånd
15,92 km
Varaktighet
06:00 h
Uppstigning
647 hm
Havets nivå
216 - 540 m
Nedladdning av spår
Karta
Welterbesteig Wachau 02: Dürnstein-Weißenkirchen
ljus
Långdistans vandringsled
15,92 km

Foton av våra användare

In der malerischen Altstadt von Dürnstein beginnen wir unsere Wanderung. Gleich hinter dem Kremser Tor nehmen wir den alten Eselsteig in Angriff. Dort liegt ein Schaugarten zum Wachauer Safran. Über den...


Beskrivning av

In der malerischen Altstadt von Dürnstein beginnen wir unsere Wanderung. Gleich hinter dem Kremser Tor nehmen wir den alten Eselsteig in Angriff. Dort liegt ein Schaugarten zum Wachauer Safran. Über den alten Versorgungsweg mit seinen Steintreppen innerhalb der Stadtmauern kommen wir zur Burgruine Dürnstein, die im 12. Jahrhundert als Gefängnis von König Richard Löwenherz diente. Wir verlassen die Ruine durch das nördliche Burgtor und tauchen in eine bizarre Fels- und Waldlandschaft ein. Unser Weg führt durch teils unberührte Eichen- und Kiefernwälder und passiert das sogenannte Schlösschen, die verfallene Vorburg der Burg. Nach einem steilen Anstieg erreichen wir den Gipfel des Schlossberges mit der Starhembergwarte. Fünf min. später kommen wir zur Fesslhütte (Stempelstation), wo wir eine erholsame Rast einlegen. Hier beginnt der Höhenweg nach Weißenkirchen, der uns immer wieder traumhafte Aussichten auf die Umgebung bietet. Wir kreuzen nach 5-10 min. den Vogelbergsteig. Hier lohnt sich ein Abstecher nach links zur Dürnsteiner Kanzel, einem der spektakulärsten Aussichtspunkte der Wachau (ca. zehn min. Zuweg). Zurück bei der Kreuzung gehen wir rechts weiter, die erste Kreuzung links und in einer Schleife abwärts. Wir passieren einen Schranken und biegen danach links ab und gehen auf einem schmalen Pfad abwärts. Wir erreichen einen ersten breiteren Forstweg und halten uns links und dann drei mal in Folge rechts. Dieser Höhenweg führt uns nun auf einer leicht begehbaren Forststraße zum abgelegenen Weiler Schildhütten mit dem Weingut und Heurigen Pomassl (Stempelstation). Beim letzten Haus geht es rechts ab in die Weingärten hinein. Vorbei an alten aufgelassenen Weinrieden und zerfallenen Steinterrassen erreichen wir schließlich die Rieden Klaus und Achleiten. Rechts hinauf kommen wir zur Ried Achleiten mit einer Sammlung alter und seltener Weinsorten (Stockkultur). Über den sogenannten Panoramaweg Achleiten wandern wir durch die Weinrieden in den Weißenkirchner Ortsteil Weitenberg. Dort gehen wir links in einen schmalen Fussweg und kommen in die Weißenkirchner Altstadt. Über den historischen Kirchensteig gelangen wir zur Wehrkirche und durch die Holztreppe zum Marktplatz von Weißenkirchen mit dem prächtigen Renaissancebau Teisenhoferhof, wo unsere Etappe endet.

Vägbeskrivning
Kunigunden Kirche
(217 m)
Plats för gudstjänst
0,0 km
Schlossberg
(349 m)
Toppmöte
0,4 km
Starhembergwarte
(562 m)
Synpunkt
1,5 km
Tiefental
(462 m)
Korridor/terräng
10,7 km
Felsentor
(320 m)
Ingång till grotta
14,5 km
Weißenkirchen in der Wachau
(209 m)
Byn
15,8 km
Pfarrkirche Weißenkirchen
(224 m)
Plats för gudstjänst
15,8 km
Vägbeskrivning
Karta
Welterbesteig Wachau 02: Dürnstein-Weißenkirchen
ljus
Långdistans vandringsled
15,92 km
Karner
(217 m)
Plats för gudstjänst
0,0 km
Kunigunden Kirche
(217 m)
Plats för gudstjänst
0,0 km
Dürnstein
(215 m)
Byn
0,1 km
Schlossberg
(349 m)
Toppmöte
0,4 km
Starhembergwarte
(562 m)
Synpunkt
1,5 km
Fesslhütte
(525 m)
Restaurang
1,7 km
Tiefental
(462 m)
Korridor/terräng
10,7 km
Schildhütten
(346 m)
Korridor/terräng
12,0 km
Pomaßl
(348 m)
Restaurang
12,0 km
Felsentor
(320 m)
Ingång till grotta
14,5 km
Kienberger Olle
(257 m)
Synpunkt
15,3 km
Weißenkirchen in der Wachau
(209 m)
Byn
15,8 km
Pfarrkirche Weißenkirchen
(224 m)
Plats för gudstjänst
15,8 km
Beskrivning av

Von Dürnstein aus wandern wir zur berühmtesten Burgruine Österreichs, durch eine faszinierende Wald- und Felslandschaft bis zur Kanzel, einem der schönsten Aussichtspunkte der Wachau. Durch malerische Weinberge führt unser Weg in den Winzerort Weißenkirchen mit seiner beeindruckenden Wehrkirche.

Teknik
1 / 6
Skick
2 / 6
Landskap
6 / 6
Erfarenhet
6 / 6
Bästa tiden på året
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Författaren
Tillhandahålls av Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Skapad på 06. geassemánnu 2014
13 772 Samtal
Dela turné
Karta
Welterbesteig Wachau 02: Dürnstein-Weißenkirchen
ljus
Långdistans vandringsled
15,92 km
Fel
Ett fel har inträffat. Vänligen försök igen.
Senast spårad idag
Information om rutten
Hållplats för vila och förfriskningar

Best of Wachau: Die renommiertesten und empfehlenswertesten Gastronomie- und Nächtigungsbetriebe im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau finden Sie bei Best of Wachau, www.bestof-wachau.at

Fesslhütte, Dürnsteiner Waldhütten (Stempelstation): Sommersaison: Mitte April-31. Oktober: Mi.-So. geöffnet. Wintersaison: 1.-31. November geschlossen, 1. Dezember-8. Jänner: Sa. und So. geöffnet. 8. Jänner-28. Februar geschlossen. Im März nur bei Schönwetter an den Wochenenden geöffnet. www.fesslhuette.at; +43(0)2732/41277 od. 0699/18792112.

Heuriger und Labestation Pomaßl, Weißenkirchner Schildhütten (Stempelstation):www.herbstzauber.at; +43(0)2711/286. Jährliche Heurigentermine: Mai und Ende August bis Anfang Oktober. Die Labestation (Wasser und Wein) ist immer zugänglich und befindet sich im Kühlschrank unterhalb der Stempelstation,

Weitere Infos zu Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeiten finden Sie unter www.welterbesteig.at. Einziges Gasthaus in Dürnstein im Winter: Hotel/Restaurant Pfeffel www.pfeffel.at; 02711/206. Bitte beachten Sie die verkürzten Öffnungszeiten der Weißenkirchner Gastronomiebetriebe im Winter (November-März), www.weissenkirchen-wachau.at.

Weinheurige sind in Dürnstein, Schildhütten (Stempel- und Labestation Pomaßl) und in Weißenkirchen zu finden. Mehrere Heurigenbetriebe haben im Winter geöffnet. Bitte beachten sie den aktuellen Heurigenkalender auf www.welterbesteig.at.

Weitere Übernachtungen sind in Dürnstein, Schildhütten (Weingut Pomassl) und Weißenkirchen möglich.

Litteratur

Österreich: Welterbesteig Wachau: Der Weg ist das Ziel (Werner Bartl)

Brant passage

Ja

Turné på scen

Ja

Långdistans vandringsled

Ja

Skogsområde

Ja

Utrustning

Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung, sowie Wanderkarte Wachau, Heurigenkalender und Jahresprogramm Natur.Wein.Wandern. Eine Ausrüstungliste finden Sie auf www.welterbesteig.at unter der Rubrik Service/Tipps.

Information om ankomst
Resa

A1 bis Knoten St. Pölten, weiter auf S33 und B3 über Krems nach Dürnstein bzw. Weißenkirchen

Kollektivtrafik

Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Busse und Wachaubahn). Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich. Am Nordufer der Wachau (WL 1: Bahnhof Krems-Dürnstein-Weißenkirchen-Spitz-Aggsbach Markt-Emmersdorf-Bahnhof Melk) fahren Busse im Stundenstakt sieben Tage die Woche. Am Südufer (WL 2: Bahnhof Krems-Mautern-Rossatz-Arnsdörfer-Aggsbach Dorf-Schönbühel-Bahnhof Melk) fahren Busse im Zweistundentakt. Der Spitzer Graben (WL 5, Spitz-Mühldorf) wird von Spitz aus im Zweistundentakt bedient: www.vor.at. Die Wachaubahn fährt nur an den Wochenenden und Feiertagen (dreimal täglich): www.noevog.at Stationen vom Leihradl Nextbike (EUR 1/Stunde) befinden sich in Dürnstein und Weißenkirchen, www.leihradl.at.

Radfähre Dürnstein-Rossatz: Die Fähre ist von 1. April-10. Oktober in Betrieb, täglich 9.30-18.00 Uhr. Im Juni, Juli und August an den Wochenden von 9.00-18.30 Uhr. Im April und von 1.-10. Oktober nur Fr, Sa, und So. von 10.-17.00 Uhr.

Fährzeiten Rollfähre Weißenkirchen-St. Lorenz: 16. April-1. November: Mo-Fr. 9.00-12.00 und 13.30-18.30 Uhr; Sa, So, und Feiertag durchgängig 9.00-18.30 Uhr. Im Winter kein Fährbetrieb.

Parkering

Kostenpflichtige Parkplätze bei Dürnstein bzw. an der Donaulände oder am Bahnhof in Weißenkirchen

Ytterligare information & tips
Värderingar
4,5
5
(15)
4
(5)
3
(0)
2
(1)
1
(1)
1 Kommentar
Avatar från Georg Matejovsky
Georg Matejovsky
22. mies. 2025
Schöne Tour
Hjälpsam (0) |
Rapport
Fel
Ett fel har inträffat. Vänligen försök igen.
Skriv ett omdöme

Recensioner hjälper andra användare att välja sitt nästa äventyr. Vänligen betygsätt endast turen, inte vädret eller ditt mellanmål.

Välj en av stjärnorna för att betygsätta resan
Dålig tur
Svag turné
Medelmåttig resa
Bra tur
Utmärkt tur
bergfex logo Få en inblick Alltid live på plats med över 9 500 webbkameror. bergfex Som Pro-användare kan du nu se motsvarande webbkameror för många turer i turappen från. Detta gör att du kan se de aktuella förhållandena direkt.
Vandring och spårning

Vandring och spårning

Vandring och spårning
Över 550.000 turförslag, detaljerade kartor och en intuitiv ruttplanerare gör appen till ett måste för alla naturentusiaster.
Vandring och spårning