Walderlebnisweg Zwettltal
Du startest beim Eislaufplatz, nicht weit vom Stadtzentrum Zwettl entfernt, gehst über den Steg und auf der anderen Seite des Flussarmes nach links ins Zwettltal. Nach einigen Metern in der Natur verschwindet die Stadt hinter den Bäumen. Du wanderst entlang des Zwettlflusses auf eine kleine Anhöhe mit Blick auf einen Mäander. Nach einer scharfen Rechtskurve tauchst du in das flache Tal der Zwettl ein. Saftig blühende Wiesen trennen im Sommer den Fluss vom Wanderweg, der am Waldrand entlangführt. Die „Graselhöhle“ und die „Langer Ruhe“ am Wegesrand warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Beim Steg über den Strahlbach zweigst du rechts ab und folgst dem Bach aufwärts. Der Weg führt beim Steinbruch, einem ruhigen und idyllischen Plätzchen, vorbei. Kurz vor dem Wirtshaus im Demutsgraben zweigt der Weg rechts ab. Gleich nach dem Steg folgst du einem schmalen Waldpfad und überquerst ein Feuchtbiotop – gutes Schuhwerk ist hier erforderlich. Gegenüber dieser Feuchtstelle, wo es auch im Hochsommer nicht trocken wird, führt nun der Weg hinauf auf den Talrand. Du wanderst nun oberhalb des Steinbruches und später fast immer an der Abbruchstelle zum Zwettltal entlang zurück nach Zwettl. Der Ausblick wechselt zwischen so mancher freien Sicht auf die Felder und dem Blick hinab ins Tal. Das letzte Stück zurück zum Ausgangspunkt wanderst du am sogenannten Sonnenweg, an der evangelischen Kirche vorbei, zurück zum Eislaufplatz.
Ja
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
Von Wien: Stockerau – Tulln – Krems – Zwettl (oder Wien – St. Pölten – Krems – Zwettl)
Von Salzburg/ Linz: Freistadt – Sandl – Groß Gerungs - Zwettl
Wien, Franz-Josefs-Bahnhof – Krems – Busverbindung nach Zwettl (Postbus oder Waldviertelbus)
Parkmöglichkeiten beim Ausgangspunkt
Zwettl-Info im Alten Rathaus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 4
(T) +43 2822 503-129
(I) www.zwettl.info
Stadtgemeinde Zwettl
3910 Zwettl, Gartenstraße 3
(T) +43 2822 503
(I) www.zwettl.gv.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
Zwettl:
Zisterzienserstift, Stadtmuseum Zwettl, Freimaurermuseum Schloß Rosenau, Schulmuseum Edelhof, Bademöglichkeit im Stausee Ottenstein, Privatbrauerei Zwettl, Golf, Jagen, Minidampfbahn, Reiten, Stadtführungen, Tennis, Frei- und Hallenbad "ZwettlBad"
Populära turer i närområdet
Missa inte erbjudanden och inspiration inför nästa semester
Din e-postadress har lagts till på e-postlistan.