Von Mühlbach am Manhartsberg zur Krotenmühle
Die Wanderung beginnt in der Schlossstraße am Gschinzbach. Von dort aus geht man durch das Tor in den Schlosspark, wo man gleich einmal rechts abbiegt. Dann geht man auf dem ungefähr parallel zum Bach...
Die Wanderung beginnt in der Schlossstraße am Gschinzbach. Von dort aus geht man durch das Tor in den Schlosspark, wo man gleich einmal rechts abbiegt. Dann geht man auf dem ungefähr parallel zum Bach verlaufenden Weg weiter in Richtung Süden und verlässt den Schlosspark wieder durch einen Zaun. Danach überquert man den Gschinzbach und biegt dann links ab.
Kurz vor dem Schlossteich biegt man links auf den weiter dem Bach entlangführenden, auf den meisten Karten nicht eingezeichneten Weg ab. Am Ende des Wegs biegt man dann links in den quer verlaufenden Weg ab und überquert erneut den Gschinzbach. Der Weg macht danach eine Rechtskurve. Auch dieser Weg endet an einem quer verlaufenden Weg, in diesen biegt man rechts ein und geht dann durch das Krotental weiter dem Gschinzbach entlang.
Kurz nach einer Marienkapelle sieht man dann rechterhand die Ruinen der bis in die 1950er-Jahre noch bewohnten Krotenmühle. Danach folgt man weiter dem Weg, bei der nächsten Weggabelung nimmt man den rechten Weg und geht über eine Brücke über den Gschinzbach. Danach quert man ein Feld und biegt dann rechts in den quer verlaufenden Weg ein. Bei einer Wegkreuzung im Wald biegt man links ab und geht dann dem Schlossteich entlang. Bei der Weggabelung kurz nach dem Ende des Teichs biegt man wieder rechts ab und kommt dann noch einmal an den Schlossteich. Am Ende des Teiches biegt man links ab und kommt kurz danach wieder zum Gschinzbach, dem man nun folgt. Am Ende des Weges quert man eine kleine Brücke und kommt durch ein Tor wieder in den Schlosspark, wo man links abbiegt und auf dem vom Hinweg bekannten Weg wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurückgeht.

Ja
Ja
Bushaltestelle "Mühlbach Brücke"
Entlang der Hauptstraße in Mühlbach am Manhartsberg
Populära turer i närområdet
Missa inte erbjudanden och inspiration inför nästa semester
Din e-postadress har lagts till på e-postlistan.