Herausfordernd
Medium
Vandring
Navigera
Navigera
Få den här turen på din mobiltelefon
Karta
Herausfordernd
Medium
Vandring
33,91 km
Skanna QR-koden och starta navigeringen i appen bergfex
QR Code
Vandring och spårning
Vandring och spårning

Herausfordernd

Avstånd
33,91 km
Varaktighet
08:30 h
Uppstigning
1 175 hm
Havets nivå
402 - 719 m
Nedladdning av spår
Karta
Herausfordernd
Medium
Vandring
33,91 km

Start ist der Parkplatz Waltersdorf / Neu Sorge. Bergauf geht's mit schönem Blick auf Waltersdorf und Sängerhöhe. Nach knapp 2 km Wald erreichst du den Sattel des Weberbergs: Ein schmaler Pfad führt ostwärts,...


Beskrivning av

Start ist der Parkplatz Waltersdorf / Neu Sorge. Bergauf geht's mit schönem Blick auf Waltersdorf und Sängerhöhe. Nach knapp 2 km Wald erreichst du den Sattel des Weberbergs: Ein schmaler Pfad führt ostwärts, bald zeigt sich die Lausche. Am Lauscheborn (Buchenwald) geht's wieder bergab. Du kommst zur Hubertusbaude an den Lauschewiesen, dann zur Rübezahlbaude.

Hinter dem „Alten Zollamt“ geht's auf den Grenzweg am Lauschehochmoor und den Grenzsteinen entlang, vorbei am Kletterfelsen Falkenstein Richtung Plissen (668 m) – den du rechts liegen lässt. Und hier Achtung: Das steile Stück bergab ist vom Laub manchmal rutschig!

Über die Straße geht's nach Krombach, rechts siehst du die Mauerreste vom alten Gasthof Edelstein. Stufen führen über den Heidelberg (524 m) auf die Grenzwiese. Jetzt musst du gegenüber den Weg in die „Finstere Tülke“ finden – eine wirklich unheimliche, dunkle Ecke... Unter dem Johannisstein kommst du zum Ortsteil Oybin Hain. Steil führt die Straße zur Kammbaude an der tschechischen Grenze. Aber wo genau ist sie? Gar nicht so einfach! An den tschechischen Häusern findest du noch deutsche Schriftzüge: Das verfallene Gasthaus Franz Josef-Höhe zum Beispiel ist böhmisch.

Immer an den Grenzsteinen entlang bis zum rot markierten Wanderweg, der dich zum Hochwaldgipfel (749 m) – mit klasse Aussicht und Gaststätte, führt. Wieder geht's die Grenze bergab zum Kammloch Oybin und über die Straße nach Lückendorf.

Von hier führt dich ein verwurzelter Waldweg zur Gaststätte Hochwaldblick mit tollem Rundblick. Es folgen ein Fußweg und eine große Wiese Richtung Lückendorf; am Prescherberg geht's über Treppen und Serpentinen bergab. Vor dir liegt der Sommerberg (495 m). Weiter geht's über den Langen Grundweg zur Quelle am Scheibeborn, dann durch den Wald zum Forsthaus Lückendorf. Jetzt weiter über den Grenzweg (hier ist die alte Forstreviergrenze Zittau) und über den Scharfensteinweg zum Scharfenstein. Der ist ein Wahrzeichen, auch „Matterhorn des Zittauer Gebirges“ genannt.

Es geht ins Oybintal in den Ort, bevor dich ein steiler Weg („Steiniger Weg“) in Richtung Ameisenberg führt. Den Ameisenberg lässt du rechts liegen; eine kleine Haarnadelkurve bei der Tropfsteingrotte führt dich weiter. Hier findet sich auch eine Höhle. Über einen Sattel geht's durch den etwa 3 m breiten, 50 m langen Sandsteingang – die „Katzenkerbe“. Kurz vor dem „Hungerbrunnen“ biegst du nach links ab, unterhalb des Weissen Steines zum Wanderweg Jonsbergstraße. Den verlässt du bergab nach Westen und kommst am Kleinbahnhof Jonsdorf vorbei.

Durch den Ort geht's vorbei an Kurpark, Gemeindeverwaltung, Kurhaus, Minigolfplatz, Märchenspielen, Kurcafé Balzer, Dammschenke und der Gaststätte am Buchberg. Weiter dann in den Wald bergauf nach Hoffmannsruh. Über den Quarksteinweg erreichst du Christels Eck – ein Wegestern mit schönem Rundblick. Und dann, nach einer herrlichen langen Tour, kommst du durch den „Angstkorb“ zurück nach Waltersdorf!

Vägbeskrivning
Vägbeskrivning
Karta
Herausfordernd
Medium
Vandring
33,91 km
Rübezahlbaude
(574 m)
Restaurang
5,0 km
Hawk Stone
(539 m)
Toppmöte
6,3 km
Raven Stone
(556 m)
Toppmöte
6,3 km
Valy
(512 m)
Byn
9,6 km
Hain
(548 m)
Byn
10,7 km
Kammbaude
(575 m)
Restaurang
11,0 km
Highwood
(749 m)
Toppmöte
12,8 km
Hochwaldbaude
(742 m)
Skyddsrum
12,9 km
Johannisbrunnen
(634 m)
Källa
13,6 km
Rastplatz "Am Kammloch"
(527 m)
Picknickbord
14,3 km
Waldidyll
(528 m)
Restaurang
15,0 km
Luftkurort Lückendorf
(476 m)
Byn
15,8 km
Scheibenborn
(452 m)
Källa
18,4 km
Wasserräder
(446 m)
Lekplats
18,5 km
Mt. Sharpstone
(569 m)
Toppmöte
22,0 km
Oybin
(399 m)
Byn
23,1 km
Katzenkerbe
(504 m)
Mountain-sadel
24,4 km
Kurort Jonsdorf
(451 m)
Järnvägsstation
27,7 km
Kurhaus
(450 m)
Restaurang
27,9 km
Jonsdorf
(455 m)
Byn
28,1 km
Gaststätte & Pension Am Buchberg
(411 m)
Restaurang
29,1 km
Christels Ecke
(472 m)
Korridor/terräng
31,9 km
Beskrivning av

Da steckt richtig was drin!

Teknik
6 / 6
Skick
6 / 6
Landskap
4 / 6
Erfarenhet
3 / 6
Bästa tiden på året
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Författaren
Tillhandahålls av Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Skapad på 03. miessemánnu 2011
2 494 Samtal
Dela turné
Karta
Herausfordernd
Medium
Vandring
33,91 km
Fel
Ett fel har inträffat. Vänligen försök igen.
Inga recensioner ännu
Skriv ett omdöme

Recensioner hjälper andra användare att välja sitt nästa äventyr. Vänligen betygsätt endast turen, inte vädret eller ditt mellanmål.

Välj en av stjärnorna för att betygsätta resan
Dålig tur
Svag turné
Medelmåttig resa
Bra tur
Utmärkt tur
bergfex logo Få en inblick Alltid live på plats med över 9 500 webbkameror. bergfex Som Pro-användare kan du nu se motsvarande webbkameror för många turer i turappen från. Detta gör att du kan se de aktuella förhållandena direkt.
Vandring och spårning

Vandring och spårning

Vandring och spårning
Över 550.000 turförslag, detaljerade kartor och en intuitiv ruttplanerare gör appen till ett måste för alla naturentusiaster.
Vandring och spårning