St. Peter am Ottersbach

Logotyp St. Peter am Ottersbach
Logotyp St. Peter am Ottersbach

Aus der Geschichte der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach

Die Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach liegt in der bezaubernden Südoststeiermark, 10 Kilometer nördlich der Grenze zu Slowenien und zirka 20 Kilometer östlich der Pyhrnautobahn (Abfahrt Vogau) im Bezirk Südoststeiermark.
St. Peter am Ottersbach ist eine über 800 Jahre alte Ansiedlung. Wegen der wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung...

Läs mer på engelska
Information om

Aus der Geschichte der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach

Die Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach liegt in der bezaubernden Südoststeiermark, 10 Kilometer nördlich der Grenze zu Slowenien und zirka 20 Kilometer östlich der Pyhrnautobahn (Abfahrt Vogau) im Bezirk Südoststeiermark.
St. Peter am Ottersbach ist eine über 800 Jahre alte Ansiedlung. Wegen der wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung wurde sie 1974 zur Marktgemeinde erhoben. Im Zuge der Gemeindestrukturreform im Jahr 2015 zählen auch die Altgemeinde Bierbaum am Auersbach und Dietersdorf am Gnasbach zu den nun acht Katastralgemeinden der neuen Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach. Trotz aller modernen infrastrukturellen Einrichtungen hat der Ort seinen ländlichen Charakter bewahrt. Die Landschaft wird geprägt von sanften Hügeln und Tälern, den steilen Weingärten, Obstanlagen, Wäldern und Feldern.

Die Gemeinde hat im letzten Jahrzehnt sehr viel geleistet, um im Fremdenverkehr ein weiteres wirtschaftliches Standbein zu finden. Dazu zählen die Erhaltung und Gestaltung des Ortsbildes, eine Freizeitanlage mit zwei Fußballplätzen, zwei Tennisplätzen mit Flutlichtanlage, ein Beach-Volleyballplatz, ein terrassenförmiger Campingplatz, eine Asphaltstocksportanlage und ein Freibad mit einer Wasserrutsche wie einer solaren Wassererwärmung. Der Trendsportplatz (Streetsoccer- u. Rollerskaterplatz) zählen ebenfalls zu den Favoriten der Jugendlichen.

Mit dem Bau der Weinwarte in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach wurde ein weiteres Zeichen gesetzt, um den sanften Tourismus in St. Peter am Ottersbach weiter auszubauen. Als Standort wurde der Perbersdorfberg an der südoststeirischen Hügellandweinstraße gewählt. Aus 25 Metern Höhe kann der Gast sein Rundumpanorama nach Slowenien, dem Bacherngebirge, Karawanken, Schöckl, Gleinalm, Riegersburg bis in die ungarische Tiefebene genießen.

Der Rosenberg ist – wie der Name schon verrät – ein Berg voller Rosen. Nach dieser Idee entstand aus dem Projekt „Weindorf St. Peter am Ottersbach“ das Rosarium am Unterrosenberg. Die Anlage liegt direkt am Rundwanderweg, der neben dem Rosarium noch weitere Höhepunkte bietet, wie einige wunderschöne Aussichten, Besichtigung der Berglermühle, Einkehr bei Buschenschänken und vieles mehr. Der Besucher wird von kunstvoll geschmiedeten Toren empfangen. Im Rosarium befinden sich zahlreiche Rosensorten, die gut beschildert sind. Weiters befindet sich im Rosengarten eine Information zum Thema Wein.

Das Senioren- und Pflegewohnheim im Zentrum von St. Peter am Ottersbach bietet 48 pflegebedürftigen Menschen eine neue Heimat. Mit dem Bau der Ottersbachhalle im Ausmaß von 54 mal 38 Metern hat die Marktgemeinde einen Grundstein zur Sicherung des Schulstandortes gesetzt. Durch den Bau dieser Sporthalle sowie die Sanierung der Neuen Mittelschule St. Peter am Ottersbach wurden 6,5 Millionen Euro investiert. Mit diesem Projekt wurde der Schulort St. Peter am Ottersbach auf den neuesten Stand gebracht und für die Zukunft als Schul- und Wohnstandort die nötigen Voraussetzungen geschafft.

Quelle: www.st-peter-ottersbach.gv.at

St. Peter am Ottersbach
mycket molnigt
-3°
mycket molnigt

Kontakta oss

Tourismusverband Region Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Straße 1/Top 4, 8344 Bad Gleichenberg
+43 3382 55 100 44
badgleichenberg@thermen-vulkanland.at
http://www.st-peter-ottersbach.gv.at
Logotyp
Vandring och spårning

Vandring och spårning

Vandring och spårning
Över 550.000 turförslag, detaljerade kartor och en intuitiv ruttplanerare gör appen till ett måste för alla naturentusiaster.
Vandring och spårning

Missa inte erbjudanden och inspiration inför nästa semester

Prenumerera på nyhetsbrevet
Fel
Ett fel har inträffat. Vänligen försök igen.
Tack för din anmälan

Din e-postadress har lagts till på e-postlistan.

Mest populära regioner