GSTATTERBODEN Wasserfallweg Heßhütte Johnsbach 29.08.2017
Foton av våra användare
Der Wanderstart ist beim Parkplatz bei der Kummerbrücke in Gstatterboden. Zuerst durch den Wald auf einen steinigen Weg mit eigen Auf und Abs Richtung Südwest folgen. Danach wird es steiler, felsiger und...
Der Wanderstart ist beim Parkplatz bei der Kummerbrücke in Gstatterboden.
Zuerst durch den Wald auf einen steinigen Weg mit eigen Auf und Abs Richtung Südwest folgen. Danach wird es steiler, felsiger und offener bis unterhalb der Felswand mit einem Wasserfall. Von hier geht der steile überwiegend gedeckte Steig serpentinenartig nach oben, um dann teilweise noch steiler werdend, eine Felswand auf einem Felsband schräg nach oben in den darüber befindlichen Wald führt (mit Stahlseilen, Stahlbügeln, Alu-/Eisenstiegen gut gesichert).
Dann im teilweise lichter werdenden Wald leicht ansteigend (manchmal auch etwas nach unten), an der Wegkreuzung Abzweig zur Planspitze vorbei, am Schlussstück wieder steiler zum Ennseck mit der Heßhütte
hoch zur verdienten Einkehrpause (nach rd.4,45km auf rd.1.699m).
Abstieg: Am Gamsbrunnen, der Stadlalm und Unteren Koderalm vorbei, mit wunderbaren Ausblick auf Hochtor, Ödstein, Gamstein und einen weiteren Wasserfall, führt unsere Wanderung nach Johnsbach zum Kölblwirt und es folgt eine weitere Einkehr.
Mit dem angerufenen Sammeltaxi fahren wir zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.















































zusätzlicher Aufstieg Planspitze oder Hochzinödl.
Heßhütte www.hesshuette.at/
Kölblwirt koelblwirt.at/de/nationalparkregion.html
Rother Wanderführer Gesäuse
bergfex, amap, kompass, opentopomap
Ja
Ja
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!
Mit dem Auto über die B146 (Hieflau oder Admont) bzw. mit dem Sammeltaxi zum Parkplatz bei der Kummerbrücke
Gesäuse Sammeltaxi, +43(0)3613 21000 99
Betriebszeiten; tgl. 08:00 – 20:00h Mai - Oktober Aktuelle Daten bitte selbst erheben
Parkplatz bei der Kummerbrücke
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)


Webbkameror för rundturen
Populära turer i närområdet
Missa inte erbjudanden och inspiration inför nästa semester
Din e-postadress har lagts till på e-postlistan.