Rappoldkogel-Runde vom Alten Almhaus
Medium
Vandring 3,7
Navigera
Navigera
Få den här turen på din mobiltelefon
Karta
Rappoldkogel-Runde vom Alten Almhaus
Medium
Vandring
12,13 km
Skanna QR-koden och starta navigeringen i appen bergfex
QR Code
Vandring och spårning
Vandring och spårning

Rappoldkogel-Runde vom Alten Almhaus

Avstånd
12,13 km
Varaktighet
04:00 h
Uppstigning
443 hm
Havets nivå
1 544 - 1 918 m
Nedladdning av spår
Karta
Rappoldkogel-Runde vom Alten Almhaus
Medium
Vandring
12,13 km

Der Startpunkt dieser Wanderung ist der Berggasthof "Altes Almhaus". Von der aus führt der Wanderweg 505 auf flacher Strecke in Richtung Rappoldkogel. Auf der linken Seite kann man in der Ferne, die steineren...


Beskrivning av

Der Startpunkt dieser Wanderung ist der Berggasthof "Altes Almhaus". Von der aus führt der Wanderweg 505 auf flacher Strecke in Richtung Rappoldkogel. Auf der linken Seite kann man in der Ferne, die steineren Marienstatue erkennen - dort finden im Sommer immer wieder Gottesdienste statt. Den Weg 505 entlang bis zum "Gerti-Thörl" dort zweigt vom Wanderweg 505 die Rappoldkogeltour mit der Wanderwegnummer 505B ab. Langsam beginnt die Steigung auf den Rappoldkogel (die Rappoldkogelvariante sollten nur geübte Wanderer ins Auge fassen) - gemütlichen und langsamen Schrittes wird auf einem Wanderpfad der Gipfel des Rappoldkogels (1928m) erreicht - vom Gipfel aus hat man eine wunderschöne Fernsicht in das Murtal - nach dem obligatorischen Gipfelbild geht es weiter in Richtung Salzstiegelhütte - gleich nach dem Gipfel geht es über einige Steinstufen nach unten wo den Stufen ein schöner Wanderweg folgt. Nach ca. 2,5 Stunden vom Start erreichen Sie das Salzstiegelhaus - schmackhafte Hausmannskosten laden zum Verweilen und zum Erholen ein - frisch Gestärkt geht es auf der Wanderwegmarkierung 505 wieder zurück zum Alten Almhaus - ein flacher, breiter Weg (im Winter eine Langlaufloipe) - Gehzeit ca. 1,5 Stunden 

Tipp - Sagenhaftes Wandererlebnis:

Hier die Sage "die Pestwolke auf der Stubalpe" aus dem Buch "Geheimnisvolles Murtal" von Markus Beren und Tamara Markel

Auf der Stubalpe (Rappoldkogel) soll es früher einmal ein tiefes Loch gegeben haben, aus dem zuweilen ein Rauchwölkchen aufstieg. Jedes Mal, wenn sich das Wölkchen zeigte, brach in der Gegend die Pest aus. Die Leute nannten das Wölkchen die „Pestwolke“. Als sich einmal wieder die Pestwolke zeigte, brach gleich darauf wirklich die furchtbare Krankheit aus und raffte viele Menschen dahin. Nun beschlossen die Leute, dieses Unglücksloch am Johannistag zu verschütten. Scharenweise kamen sie beim Loch zusammen, stellten sich betend ringsum im Kreis auf und warfen Steine, Erde und Grasbüschel hinein. Endlich war das Loch verstopft und nun pflanzten sie einen Baum darauf. Dann zogen sie lustig singend und hoffnungsvoll nach Hause. Seit diesem Ereignis hat sich auf der Stubalpe nie wieder das Pestwölkchen gezeigt und die Gegend blieb von der Seuche verschont.

Vägbeskrivning
Altes Almhaus
(1 647 m)
Restaurang
0,0 km
1580
(1 573 m)
Mountain-sadel
2,0 km
Rappoldkogel
(1 928 m)
Toppmöte
4,2 km
Hirschegger Sattel
(1 544 m)
Bergspass
6,4 km
Salzstiegelhaus
(1 543 m)
Restaurang
6,4 km
1580
(1 573 m)
Mountain-sadel
10,1 km
Altes Almhaus
(1 647 m)
Restaurang
12,0 km
Vägbeskrivning
Karta
Rappoldkogel-Runde vom Alten Almhaus
Medium
Vandring
12,13 km
Altes Almhaus
(1 647 m)
Restaurang
0,0 km
1580
(1 573 m)
Mountain-sadel
2,0 km
Rappoldkogel
(1 928 m)
Toppmöte
4,2 km
Hirschegger Sattel
(1 544 m)
Bergspass
6,4 km
Salzstiegelhaus
(1 543 m)
Restaurang
6,4 km
1580
(1 573 m)
Mountain-sadel
10,1 km
Altes Almhaus
(1 647 m)
Restaurang
12,0 km
Beskrivning av
"Die Erfrischende"

Diese Wanderung im Herzen des Steirischen Randgebirges wird euch mit einer überragenden Aussicht auf den Ameringkogel und Größenberg belohnen und begeistern. Verbindet euren Weg mit einem Besuch bei der sagenumwobenen Steinernen Miaz.

Highlight: Gipfelkreuz, Steinerne Miaz

Teknik
2 / 6
Skick
2 / 6
Landskap
ej tillämpligt.
Erfarenhet
ej tillämpligt.
Bästa tiden på året
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Författaren
Tillhandahålls av TVB Erlebnisregion Murtal
Logo
Dela turné
Karta
Rappoldkogel-Runde vom Alten Almhaus
Medium
Vandring
12,13 km
Fel
Ett fel har inträffat. Vänligen försök igen.
Senast spårad 7 dagar sedan
Information om rutten
Vägbeskrivning

Wir starten beim Alten Almhaus (1649 m) und gehen auf einem breiten Fahrweg eben bzw. leicht bergab in Richtung Südwesten. Bei der Kreuzung der Wanderwege 505a und 505b halten wir uns leicht rechts und wandern durch den Wald bergauf. Mit der Waldgrenze erreichen wir einen kleinen Sattel und sehen nun den bevorstehenden Anstieg - über den baumfreien Bergrücken - direkt vor uns. Am Rappoldkogel (1928 m) angekommen, genießen wir u.a. die Aussicht auf die Höhenrücken des Ameringkogels und des Größenberges, die zum Greifen nahe scheinen. Der Abstieg führt uns über den markierten – teilweise steileren Steig – in Richtung Salzstiegelhaus. An markanten Felsblöcken vorbei und über eingezäunte Weideflächen geht es bis zum Salzstiegelhaus (1553 m). Nach einer gemütlichen Pause wandern wir bis zur letzten Wegkreuzung zurück, halten uns rechts und folgen dem Fahrweg zum Ausgangspunkt. 

Utrustning

Ausrüstung:

Rucksack mit RegenhülleTeleskop- / WanderstöckeBerg- / WanderschuheHandschuhe: wasserdicht und wärmendKopfbedeckung / SonnenbrilleOberbekleidung: Zwiebelschichtsystem, T-Shirt, Pullover, Jacke und Winterjacke mit KapuzeWanderhoseSitzunterlageTrinkflasche / Thermoskanne (an kühleren Tagen ist ein wärmendes Getränk angenehm)Snack bzw. JauseErste-Hilfe-Set mit Blasenpflaster und ZeckenzangeFür ein konfliktfreies Miteinander auf Almen und Weiden gilt es, ein paar Regeln zu beachten, speziell, wenn man mit Hunden unterwegs ist. (Quelle: www.sichere-almen.at – 06/2021)Kontakt zum Weidevieh vermeiden, Tiere nicht füttern, sicheren Abstand halten!Ruhig verhalten, Weidevieh nicht erschrecken!Mutterkühe beschützen ihre Kälber. Begegnung von Mutterkühen und Hunden vermeiden!Hunde immer unter Kontrolle halten und an der kurzen Leine führen. Ist ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen: Sofort ableinen!Wanderwege auf Almen und Weiden nicht verlassen!Wenn Weidevieh den Weg versperrt, mit möglichst großem Abstand umgehen!Bei Herannahen von Weidevieh: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, den Tieren ausweichen!Schon bei ersten Anzeichen von Unruhe der Tiere Weidefläche zügig verlassen!Zäune sind zu beachten! Falls es ein Tor gibt, dieses nutzen, danach wieder gut schließen und Weide zügig queren!Begegnen Sie den hier arbeitenden Menschen, der Natur und den Tieren mit Respekt!Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at – 6/2021)Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achte darauf, dass Du keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Alpiner Notruf: 
Notrufnummer der Bergrettung: 140
EU-Notruf: 112
Wetterdienst: 
www.zamg.ac.at
Direktlink Bergwetter Steiermark: 
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark
Weitere wichtige AusrüstungsgegenständeWegbeschreibungDetailplan der WanderungWanderkarte: Zur Übersicht eine Karte im Maßstab 1 : 50 000 der jeweiligen RegionGPS-GerätHandy

Information om ankomst
Resa

Abfahrt Zeltweg West der Murtalschnellstraße, Umfahrung Zeltweg nach Weißkirchen weiter Richtung Voitsberg auf der Gaberlbundestrasse B77 bis Passhöhe Gaberl.

Kollektivtrafik

Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.

Parkering

Parkplatz Altes Almhaus

Ytterligare information & tips
Ytterligare information

Erlebnisregion Murtal

Altes Almhaus

Salzstiegelhaus

Weitere Informationen zur Region findet ihr außerdem auf - www.murtal.at

Tips

Bitte beachtet, dass der Auf- und Abstieg teilweise recht steil sein kann. 

Värderingar
3,7
5
(2)
4
(3)
3
(1)
2
(0)
1
(1)
5
(2)
4
(3)
3
(1)
2
(0)
1
(1)
Skriv ett omdöme

Recensioner hjälper andra användare att välja sitt nästa äventyr. Vänligen betygsätt endast turen, inte vädret eller ditt mellanmål.

Välj en av stjärnorna för att betygsätta resan
Dålig tur
Svag turné
Medelmåttig resa
Bra tur
Utmärkt tur
bergfex logo Få en inblick Alltid live på plats med över 9 500 webbkameror. bergfex Som Pro-användare kan du nu se motsvarande webbkameror för många turer i turappen från. Detta gör att du kan se de aktuella förhållandena direkt.
Vandring och spårning

Vandring och spårning

Vandring och spårning
Över 550.000 turförslag, detaljerade kartor och en intuitiv ruttplanerare gör appen till ett måste för alla naturentusiaster.
Vandring och spårning