Frohnleitner Gschwendtberg
tung
Vandring 4,7
Navigera
Navigera
Få den här turen på din mobiltelefon
Karta
Frohnleitner Gschwendtberg
tung
Vandring
7,68 km
Skanna QR-koden och starta navigeringen i appen bergfex
QR Code
Vandring och spårning
Vandring och spårning

Frohnleitner Gschwendtberg

Avstånd
7,68 km
Varaktighet
03:30 h
Uppstigning
574 hm
Havets nivå
422 - 991 m
Nedladdning av spår
Karta
Frohnleitner Gschwendtberg
tung
Vandring
7,68 km

Steil und eindrucksvoll gestaltet sich die Aufstiegsroute auf den Gschwendtberg, der hoch über Frohnleiten thront. Dieser knapp 1000 Meter hohe Gipfel liegt am südlichsten Eckpunkt eines 15 km langen Bergrückens,...


Beskrivning av

Steil und eindrucksvoll gestaltet sich die Aufstiegsroute auf den Gschwendtberg, der hoch über Frohnleiten thront. Dieser knapp 1000 Meter hohe Gipfel liegt am südlichsten Eckpunkt eines 15 km langen Bergrückens, der sich vom Heuberg - nahe Röthelstein und Rote Wand - bis nach Frohnleiten zieht. Dieser Rücken im Grazer Bergland, der das Murtal vom Tyrnauertal trennt, beeindruckt mit farbenprächtigen Laubwäldern und teils anspruchsvollen Wegen. Fazit: Eine kurze Tour für sportliche Wanderer und jene, die es zwischendurch auch gerne steiler haben.

Beskrivning av

Frische Waldluft, anspruchsvolle Steige und spektakuläre Aussichtspunkte: eine Tour im Grazer Bergland zur Stärkung des Immunsystems und der Lungenkapazität.

Teknik
4 / 6
Skick
2 / 6
Landskap
ej tillämpligt.
Erfarenhet
ej tillämpligt.
Bästa tiden på året
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Författaren
Tillhandahålls av TVB Erlebnisregion Graz
Logo
Dela turné
Karta
Frohnleitner Gschwendtberg
tung
Vandring
7,68 km
Fel
Ett fel har inträffat. Vänligen försök igen.
Senast spårad 3 veckor sedan
Information om rutten
Vägbeskrivning

Wir reisen mit dem Zug nach Frohnleiten (438 m) und verlassen das Bahnhofsgelände nicht in Richtung Zentrum, sondern auf der Rückseite um gleich links wegzugehen. Wir gehen durch die Unterführung, bei einem Autohändler vorbei und gleich nach der Brücke zweigen wir links in die Seitenstraße ab. Nach wenigen Metern sehen wir rechts den Pfad und somit den Beginn des Wanderweges. Wir folgen dem Steig bis zur Julius Warte (578 m) und genießen den ersten Ausblick auf Frohnleiten. Der Weg 10 verläuft bis auf wenige Gegenabstiege kontinuierlich - teilweise sehr steil – bergauf, bis wir einen beeindruckenden Aussichtsplatz und wenig später den Gschwendtberg (993 m) erreichen. Nach einem kurzen Ab- und Aufstieg zum Gschwendt (1000 m) folgen wir dem gut markierten Steig bergab. Bei der Kreuzung der Wege 10 und 748 halten wir uns rechts und folgen den Wegweisern in Richtung Frohnleiten. Der gut markierte und eindeutig zu erkennende Weg führt kontinuierlich bergab zum Talboden, wo wir uns rechts halten und entlang der Asphaltstraße zurück zum Bahnhof wandern.

Utrustning

Durchgehend sehr gut markiert und beschildert. Die Steige sind teilweise sehr steil und rutschig; Achtung bei Nässe!

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at – 6/2021)

Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achte darauf, dass Du keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.

Alpiner Notruf: 

Notrufnummer der Bergrettung: 140

EU-Notruf: 112

Wetterdienst: www.zamg.ac.at www.zamg.at.ac

Rucksack mit RegenhülleTeleskop- / WanderstöckeBerg- / WanderschuheHandschuhe: wasserdicht und wärmendKopfbedeckung / SonnenbrilleOberbekleidung: Zwiebelschichtsystem, T-Shirt, Pullover, Jacke und Winterjacke mit KapuzeWanderhoseSitzunterlageTrinkflasche / Thermoskanne (an kühleren Tagen ist ein wärmendes Getränk angenehm)Snack bzw. JauseErste-Hilfe-Set mit Blasenpflaster und Zeckenzange

Weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände

WegbeschreibungDetailplan der WanderungWanderkarte: Zur Übersicht eine Karte im Maßstab 1 : 50 000 der jeweiligen RegionGPS-GerätHandy

Information om ankomst
Resa

Von Graz: Über die A9, weiter auf der S35, Abfahrt Frohnleiten

Von Bruck: Über die S35, Abfahrt Frohnleiten

Kollektivtrafik

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist der Ausgangspunkt gut öffentlich erreichbar.

(Bahnhof Frohnleiten)

Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter Öbb Fahrplanauskunft

Flux-Sammeltaxi Haltestelle am Bahnhof. flux.at

Parkering

Bahnhof Frohnleiten

Ytterligare information & tips
Ytterligare information

Mehrere Einkehrmöglichkeiten in Frohnleiten

Weitere Info: Erlebnis Region Graz

WK 131 Freytag & Berndt Wander-Rad-Freizeitkarte: Grazer Bergland, Schöckl, Teichalm, Stubenbergsee

Regionale Wanderbroschüre der Erlebnisregion Graz "Wandern rund um Graz"  kostenlos bestellen

Tips

Wer die Tour verlängern möchte, kann den Frohnleitner Höhenweg bis nach Mixnitz wandern und mit dem Zug zurück fahren.

Värderingar
4,7
5
(7)
4
(3)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
3 Kommentarer
Avatar från Armin H.
Armin H.
01. cuo. 2025
G’schwind auf den Gschwendt
Gleich von Beginn weg ein steiler Anstieg.
Hjälpsam (0) |
Rapport
Fel
Ett fel har inträffat. Vänligen försök igen.
Avatar från Nessi57
Nessi57
12. suoi. 2024
Kontrollerat borta
Steil am Anfang mit guten Schuhwerk (mind. Trekkingschuhe) aber gut zu gehen. Bergab ist auch steil, aber weniger als bergauf! Teilweise ist der Weg im Sommer etwas zugewachsen, für empfindliche ist eine lange Hose zu empfehlen! War sportlich unterwegs und bin die Runde in 2:30h gegangen.
Hjälpsam (0) |
Rapport
Avatar från Michinorbi
Michinorbi
09. suoi. 2024
Schön beschrieben
bei Trockenheit werde ich es mal versuche. lg. vom Wanderer
Hjälpsam (0) |
Rapport
Skriv ett omdöme

Recensioner hjälper andra användare att välja sitt nästa äventyr. Vänligen betygsätt endast turen, inte vädret eller ditt mellanmål.

Välj en av stjärnorna för att betygsätta resan
Dålig tur
Svag turné
Medelmåttig resa
Bra tur
Utmärkt tur
bergfex logo Få en inblick Alltid live på plats med över 9 500 webbkameror. bergfex Som Pro-användare kan du nu se motsvarande webbkameror för många turer i turappen från. Detta gör att du kan se de aktuella förhållandena direkt.
Vandring och spårning

Vandring och spårning

Vandring och spårning
Över 550.000 turförslag, detaljerade kartor och en intuitiv ruttplanerare gör appen till ett måste för alla naturentusiaster.
Vandring och spårning