Panoramawanderung zum Königsanger und Schutzhaus Radlsee
Foton av våra användare
Mit dem Auto von Feldthurns über das Bergdörfchen Garn hinauf zum Garner Wetterkreuz mit Parkplatz (1410 m). Von dort der Markierung 10 folgen und den Fußweg hinauf zum Garner Berg. Durch Waldzonenen und...
Mit dem Auto von Feldthurns über das Bergdörfchen Garn hinauf zum Garner Wetterkreuz mit Parkplatz (1410 m). Von dort der Markierung 10 folgen und den Fußweg hinauf zum Garner Berg. Durch Waldzonenen und Bergwiesen geht es weiter bergan zur Waldgrenze, über den "Munschegg-Steig" weiter zu dem die Hänge querenden Weg 8 (ca. 2230 m) und von da gerade hinauf zur Königsangerspitze (2436 m; ab Garner Wetterkreuz knapp 3 Stunden). Das Gipfelkreuz weist die Richtung. Vom Königsanger gelangt man über einen mittelsteilen Steig mit Markierung 7 ostwärts hinunter zum Radlseehaus (2284 m) am gleichnamigen See. Rückweg: vom See auf Weg 8/10 südwestwärts zu dem aufwärts benützten Steig, beim Abstieg auf diesem vorbei an der urigen Jausenstation "Bruggerschupfe" (2000 m) anschließend zum Ausgangspunkt am Garner Wetterkreuz zurück.
Anfahrt bis Kühhof (1587 m, Parkplatz), von dort über den Wirtschaftsweg mit Markierung 14 zur die Klausner Hütte (1920 m, Einkehrmöglichkeit) und weiter über die Markierung 10A/7 zum Königsanger.
Bruggerschupfe, Radlsee, Glanger Kas Olm
Kompass Nr. 059 - Klausen und Umgebung
Ja
Felthurns - Garn - Garner Wetterkreuz
Populära turer i närområdet
Missa inte erbjudanden och inspiration inför nästa semester
Din e-postadress har lagts till på e-postlistan.