Radtour - "Keltenradweg" - Von Themar nach Bad Königshofen - Thüringer Wald
Medium
Cykling
Navigera
Navigera
Få den här turen på din mobiltelefon
Karta
Radtour - "Keltenradweg" - Von Themar nach Bad Königshofen - Thüringer Wald
Medium
Cykling
42,04 km
Skanna QR-koden och starta navigeringen i appen bergfex
QR Code
Vandring och spårning
Vandring och spårning

Radtour - "Keltenradweg" - Von Themar nach Bad Königshofen - Thüringer Wald

Avstånd
42,04 km
Varaktighet
03:00 h
Uppstigning
367 hm
Havets nivå
272 - 490 m
Nedladdning av spår
Karta
Radtour - "Keltenradweg" - Von Themar nach Bad Königshofen - Thüringer Wald
Medium
Cykling
42,04 km

Radeln Sie auf historischen Pfaden durch eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Der Radweg führt Sie durch die hügelige Region von Oberfranken und erzählt Geschichten von monumentalen Klöstern,...


Beskrivning av

Radeln Sie auf historischen Pfaden durch eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Der Radweg führt Sie durch die hügelige Region von Oberfranken und erzählt Geschichten von monumentalen Klöstern, kleinen Brauereien und wohltuenden Thermen. 

Der Keltenradweg beginnt in dem kleinen Ort Themar in den südlichen Ausläufern des Thrüinger Waldes zwischen Schleusingen und Meiningen. Er führt zunächst parallel zum Werratal-Radweg bis Reurieth und später zu mehreren Ausgrabungsorten in der Vorderröhn.

Auf den ersten Kilometern passieren Sie das Hennebergische Museum Kloster Veßra. Die heute noch bedeutendste romanische Klosteranlage in Südthüringen ist seit 1975 Freilichtmuseum mit einem vielfältigen Informations- und Aktionsangebot. Vor allem für Kinder ist ein Besuch und der Ausflug in die thüringer Geschichte des Mittelalters sehr empfehlenswert. Regelmäßige Veranstaltungen, Märkte, Konzerte und Sonderausstellungen machen das "Museum³" zu einem Kultur-Hotspot der Region.

Weiter geht es Richtung Grimmelshausen und an der Rückhaltesperre der Werra vorbei. Durch die Aufstauung haben sich hier teilweise seltene Vogelarten angesiedelt.

In Trostadt passieren Sie zunächste die Forellenzucht-Anlage und danach die alten Klosteranlagen. Direkt im Ort befindet sich das Landhotel Klostermühle. Das Restaurant hat am Wochenende ab 11:30 Uhr geöffnet.

In Reurieth biegt der Keltenradweg nach Süden ab und Sie verlassen allmählich das Werratal. Wer möchte kann an der Burgruine oder im Kameramuseum vorbeschauen. 

Über den Wabigweg erreichen Sie bald Dingsleben. Der Ort ist vor allem wegen seiner Brauerei bekannt. Die Dingslebener Bierspezialitäten und Limonaden sind in ganz Thüringen sehr beliebt. Schaun Sie doch in der Brauereigaststätte "Zur Schwarzen Henne" (Fr. und So. ab 18 Uhr) vorbei und probieren Sie selbst. Besichtigen können Sie die Brauerei als Gruppe natürlich auch nach Absprache.

Zwischen Dingsleben und Haina radeln Sie über die nördlichen Ausläufer der Gleichberge. Auf dem kleinen Gleichberg befindet sich die Steinsburg, eine alte bronzezeitliche Siedlung. Südlich davon auf halber Strecke zum Großen Gleichberg liegt das Keltenhotel Waldhaus und das Steinsburgmuseum. Für bergerfahrene Zweiradfans ist der Abstecher / Alternativstrecke über die Gleichberg und zurück nach Römhild eine echte Herausforderung. Der Abzweig (links) befindet sich direkt hinter Dingsleben und ist ausgeschildert.

Der "klassiche" Keltenradweg führt durch Haina (Anbindung Meiningen-Römhild-Radweg) und weiter nach Römhild. Im alten Ortszentrum ist vor allem die Stiftskirche und das Schloss Glücksburg sehenswert. Für das leibliche Wohl wird in der Guten Quelle oder dem bestens gesorgt.

Nach Römhild geht es straight auf die ehemalige innerdeutsche Grenze zu. Über dir Örtchen Milz, Hindfeld und Eicha erreichen Sie das "Grüne Band". Auf der bayrischen Seite geht es weiter über Trappstadt und Eyershausen nach Bad Königshofen. 

Sie erreichen den Zielort direkt an der Frankentherme, welche vor allem für ihr finnisch-fränkisches Saunadorf und den Heilwassersee bekannt ist. 

 

Vägbeskrivning
Themar
(330 m)
Stad
0,1 km
Sankt Johannes
(319 m)
Plats för gudstjänst
19,4 km
Stiftskirche
(310 m)
Plats för gudstjänst
21,8 km
Dreifaltigkeitskirche
(307 m)
Plats för gudstjänst
27,5 km
Fatima Kapelle
(322 m)
Plats för gudstjänst
32,8 km
Dreifaltigkeitskapelle
(302 m)
Plats för gudstjänst
34,0 km
Wallfahrtskirche Mariä Geburt
(273 m)
Plats för gudstjänst
41,0 km
Vägbeskrivning
Karta
Radtour - "Keltenradweg" - Von Themar nach Bad Königshofen - Thüringer Wald
Medium
Cykling
42,04 km
Gasthaus "Grüner Baum“
(334 m)
Restaurang
0,1 km
Themar
(330 m)
Stad
0,1 km
Gasthaus & Pension Lindeneck
(336 m)
Restaurang
0,7 km
Kloster Veßra
(343 m)
Byn
3,0 km
Grimmelshausen
(368 m)
Byn
4,9 km
Trostadt
(349 m)
Byn
7,1 km
Reurieth
(349 m)
Byn
9,2 km
Dingsleben
(429 m)
Byn
14,5 km
Gasthaus Zur schwarzen Henne
(439 m)
Restaurang
14,7 km
Sankt Johannes
(319 m)
Plats för gudstjänst
19,4 km
Haina
(314 m)
Byn
19,5 km
Grabfeldküche 12 o'clock
(310 m)
Restaurang
20,7 km
Römhild
(306 m)
Stad
21,8 km
Stiftskirche
(310 m)
Plats för gudstjänst
21,8 km
Zur guten Quelle
(308 m)
Restaurang
21,9 km
Milz
(298 m)
Byn
24,4 km
Dreifaltigkeitskirche
(307 m)
Plats för gudstjänst
27,5 km
Hindfeld
(307 m)
Uppgörelse
27,6 km
Albrechts stürmischer Ausblick
(305 m)
Picknickbord
28,3 km
Eicha
(307 m)
Byn
30,0 km
Antoniuskirche
(309 m)
Plats för gudstjänst
30,1 km
Fatima Kapelle
(322 m)
Plats för gudstjänst
32,8 km
Gasthaus Goldenes Lamm
(307 m)
Restaurang
33,3 km
St. Burkard
(313 m)
Plats för gudstjänst
33,8 km
Trappstadt
(314 m)
Byn
33,8 km
Dreifaltigkeitskapelle
(302 m)
Plats för gudstjänst
34,0 km
Eyershausen
(295 m)
Byn
36,6 km
Ipthausen
(275 m)
Byn
40,6 km
Wallfahrtskirche Mariä Geburt
(273 m)
Plats för gudstjänst
41,0 km
Bad Königshofen
(276 m)
Stad
41,7 km
Beskrivning av

Auf der Spur alter Kulturen von den Werraufern ins Frankenland.

Teknik
3 / 6
Skick
4 / 6
Landskap
6 / 6
Erfarenhet
5 / 6
Bästa tiden på året
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Dela turné
Karta
Radtour - "Keltenradweg" - Von Themar nach Bad Königshofen - Thüringer Wald
Medium
Cykling
42,04 km
Fel
Ett fel har inträffat. Vänligen försök igen.
Kloster Trostadt
Kloster Trostadt
© von Benutzer:Hejkal [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], vom Wikimedia Commons - Hejkal
Dorfkirche Reurieth
Dorfkirche Reurieth
© von Benutzer:Hejkal [CC BY-SA 2.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en)], vom Wikimedia Commons - Hejkal
Reurieth aus der Luft
Reurieth aus der Luft
© http://www.reurieth.eu/ - Gemeinde Reurieth
Dingslebener Bierspezialitäten
Dingslebener Bierspezialitäten
© von SirToby22 [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], vom Wikimedia Commons - SirToby22
Großer Gleichberg
Großer Gleichberg
© By Einsamer Schütze [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], from Wikimedia Commons - Einsamer Schütze
Kleiner Gleichberg mit Steinsburg
Kleiner Gleichberg mit Steinsburg
© By Burnie13 [CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], from Wikimedia Commons - Burnie13
Das Steinsburgmuseum
Das Steinsburgmuseum
© Outdooractive Redaktion
Schloss Glücksburg - Römhild
Schloss Glücksburg - Römhild
© By KD81 [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons - KD81
Schloss Glücksburg - Römhild
Schloss Glücksburg - Römhild
© By Hejkal at German Wikipedia [CC BY-SA 2.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en)], from Wikimedia Commons - Hejkal at German Wikipedia
Dreifaltigkeitskirche Hindfeld
Dreifaltigkeitskirche Hindfeld
© Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], from Wikimedia Commons - Störfix
Bad Königshofen - Markt
Bad Königshofen - Markt
© User: Bbb at wikivoyage shared [CC BY-SA 1.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/1.0)], from Wikimedia Commons - Bbb-Commons
BAd Königshofen - Marktplatz und Brunnen
BAd Königshofen - Marktplatz und Brunnen
© By Bbb-Commons [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons - Bbb-Commons
Kirche Mariä Himmelfahrt - Bad Königshofen
Kirche Mariä Himmelfahrt - Bad Königshofen
© By Tilman2007 [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons - Tilman2007
FrankenTherme - Bad Königshofen
FrankenTherme - Bad Königshofen
© https://www.frankentherme.de/ - Alle Rechte vorbehalten - Kur Betriebs-GmbH Bad Königshofen
Information om rutten
Vägbeskrivning

Alternativ können Sie die Radtour auch in Hildburghausen beginnen und fahren bis Reurieth den Werratal-Radweg stromabwärts.

Offizieller Streckenverlauf (ausgeschildert):

Themar - Kloster Veßra - Grimmelshausen - Trostadt - Reurieth - Dingsleben - Haina - Römhild - Milz - Hindfeld - Eicha - Trappstadt - Eyershausen - Iptenhausen - Bad Königshofen

Geologiska höjdpunkter

Ja

Utrustning

Funktionsbekleidung ausreichende Getränkevorräte Erste-Hilf-Set GPS-Navigationsgerät Pannehilfe-Set

Säkerhetsinstruktioner

Die Strecke verläuft abschnittsweise auf öffentlichen Verkerhsstraßen. Bitte achten Sie stets auf andere Verkehrsteilnhemer und halten Sie sich an die StVo.

Überprüfen Sie vor Fahrtantritt ihr Fahrrad auf Verkehrstauglichkeit (Licht [vorn / hinten], Reflektoren)

Die Strecke ist auf voller Länge für die Nutzung mit E-Bikes und Pedelcs zugelassen.

Information om ankomst
Resa

Von der A71 kommend Abfahrt 22 (Meiningen-Süd) und weiter auf der B89 Richtung Hildburghausen. Folgen Sie der Bundesstraße bis Themar.

Kollektivtrafik

Themar erreichen Sie bequem mit den Zügen der Süd Thüringen Bahn aus Richtung Eisenach (Anbindung Fernverkehr) oder Sonneberg.

 Ab Bad Königshofen ZOB verkehrt die Buslinie 8304 regelmäßig nach Bad Neustadt (Saale). Dort haben Sie Anschluss an das Netz der DB Regio Richtung Schweinfurt oder Erfurt.

Nutzen Sie zur Anreiseplanung nach Themar das Reiseportal der Deustchen Bahn.

Zurück nach Themar:
Eine Verbindungsauskunft von Bad Königshofen zurück nach Themar finden Sie hier:
Bad Königshofen → Themar

Parkering

Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten direkt am Bahnhof (Google-NAV-Punkt)

Ytterligare information & tips
Tips

Für geübte Biker und Bergradler lohnt sich der Abstecher auf die Gleichberge bei Römhild.

Vandring och spårning

Vandring och spårning

Vandring och spårning
Över 550.000 turförslag, detaljerade kartor och en intuitiv ruttplanerare gör appen till ett måste för alla naturentusiaster.
Vandring och spårning