Leutaschklamm
Foton av våra användare
Vom Parkplatz der Leutaschklamm gleich hinter der österreichischen Grenze folgen wir den Wegweisern zur Klamm. Auf der gesamten Tour gibt es Infotafeln zu Sage und Geschichte der Klamm. An der ersten Infotafel...
Vom Parkplatz der Leutaschklamm gleich hinter der österreichischen Grenze folgen wir den Wegweisern zur Klamm. Auf der gesamten Tour gibt es Infotafeln zu Sage und Geschichte der Klamm. An der ersten Infotafel geht es links hinunter zum Stahlsteig, der entlang der von der Leutascher Ache in den Kalkstein gegrabenen Felswände klettert. Die Klamm wurde 2006 in einem EU geförderten Projekt für 1,4 Millionen Euro durchgehend für Touristen begehbar gemacht (Länge der Stahlsteige 970 m). Der Steg führt weiter bis zur Aussichtsbrücke. Wir folgen dem Pfad links hinunter in Richtung Mittenwald, vorbei an einer Hütte. Auf dem Rundweg kommt man am Wasserfall vorbei: Lohnenswert, allerdings gebührenpflichtig. Schließlich geht es über den Gletscherschliff zurück zum Ausgangspunkt.
Berggasthaus Gletscherschliff
Ja
Ja
Auto: B23/B2 bis Mittenwald, weiter der Beschilderung Richtung Leutaschklamm folgen
ÖVM: Mit dem Zug zum Bahnhof Mittenwald, dann zu Fuß weiter
Webbkameror för rundturen
Populära turer i närområdet
Missa inte erbjudanden och inspiration inför nästa semester
Din e-postadress har lagts till på e-postlistan.